Biolandwirtschaft in Österreich
18. März 2021Bioprodukte liegen in der Nachfrage ganz oben und auch immer mehr Biobauern bewirtschaften ihre Betriebe biologisch. Jeder 4. Hektar in Österreich und ein hoher Anteil der Nutztiere genießt diese besonders ökologische und tierfreundliche Wirtschaftsform. Mit 2020 gibt es in ...
Wie sich Home-Office auf die Gesundheit auswirken kann
14. März 2021Laut der aktuellen Aeris-Studie „Arbeiten im Homeoffice“ haben 53 Prozent der Arbeitnehmer in Österreich, Deutschland und der Schweiz Erfahrung mit dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden. Die gesundheitliche Bilanz fällt aber ernüchternd aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer klagen über ...
Herbstbeginn am 22. September – Was ist jetzt im Garten zu tun
18. September 2020Während an warmen Sommertagen und erst recht während wochenlanger Hitzephasen im Garten vor allem gegossen und bewässert wird, beginnt im Herbst für Gartenfreunde eine arbeitsintensivere Zeit. (mehr …)
Photovoltaik in Österreich – Häufige Fragen
3. September 2020Immer mehr Österreicher entscheiden sich für nachhaltige Energieformen und für eigenständige Energieproduktion. Solarmodule sind von immer mehr Hausdächern nicht mehr wegzudenken und versorgen die Bewohner mit sauberer Energie. Fragen rund um Photovoltaik und Förderungen in Österreich beantworten wir hier. Was passiert mit ...
Bauen, Sanieren & Finanzieren
Kaum blühen draußen die ersten Gräser und Bäume, triefen auch schon die ersten Nasen und tränen viele Augen. Fast jeder ...
Den Haussockel muss ein Hausherr wegen der Bodennähe in regelmäßigen Abständen neu verputzen. Ein Durchschnittsheimwerker kann das in Eigenregie. 1. ...
Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter ist ein hohes Gut. Alle Unternehmen sollten deswegen umfassende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ...
Ein Nießbrauch- und ein Wohnrecht sind sich sehr ähnlich, allerdings gibt es feine, aber bedeutsame juristische Unterschiede, die wir nachfolgend ...
Wohnen & Wohlfühlen
Wer Herd, Abzug, Kaffeemaschine, Kühlschrank & Co regelmäßig wartet, der spart nicht nur bares Geld sondern tut damit auch seiner Gesundheit etwas Gutes. Besonders in der Küche kannst du mit ein bisserl Liebe ganz viel Erreichen. Wir haben für dich die besten Tipps ...
Die Wohnung umzuräumen, neue Möbel zu kaufen oder Dekoelemente auszutauschen, das ist die Welt, in der sich Frauen wohl fühlen. Babyblaue Wände und blassrosa Interieur… nein, nicht im Kinderzimmer, sondern am ganz persönlichen Rückzugsort, im gemütlichen Schlafzimmer oder im ...
Ein Tisch, an dem Ur-Oma und Ur-Opa schon gesessen haben könnten, dazu knallbunte Stühle aus den 1970er Jahren, ein Nierentischchen und ein Bauernschrank: das passt doch gar nicht zusammen? Doch! Gekonnt gemixt entsteht aus der Kombination unterschiedlicher Designs ein besonderer ...
Die alten Tapeten sind vergilbt, die Einrichtung nicht mehr modern? Dann ist es Zeit das Wohnzimmer zu renovieren und ihm neuen Anstrich zu verleihen. (mehr …)
Garten & Outdoor
Outdoorstoff Sunbrella ist der ideale Stoff für Gartenmöbel. Viele bekannte Hersteller für Gartenmöbel haben bereits den Sunbrella-Stoff für sich entdeckt. (mehr …)
Gerade wenn man sich neue Gartenmöbel gekauft hat denkt man nicht sofort daran, dass man die Gartenmöbel irgendwann auch pflegen muss. Gerade Holzmöbel brauchen diese Pflege, das garantiert eine lange Lebenszeit und auch die gute Qualität bleibt so erhalten. ...
Das Timing könnte dabei wirklich nicht besser sein, denn Sommerurlaub mit dem Wohnmobil ist aktuell ein Wachstumsmarkt: Dieser ist angesichts der Reisebeschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie sowohl in Deutschland als auch in Österreich derzeit die sicherste Option. In diesen Ländern ...
Im alltäglichen Termin-Wahnsinn ist es oft nicht möglich, sich eine Auszeit zu nehmen. Wie finden wir trotz Hamsterrad wieder zu mehr Entspannung, am besten auch noch draußen? Hier verraten wir Tipps und Übungen, um sich auch im Alltag immer wieder ...
Ambiente & Deko-Ideen
Recht & Gesetz
Dieser Tage beschäftigt uns alle das Coronavirus und seine Auswirkungen. Das schließt auch rechtliche Überlegungen mit ein. Gerade Gewerbetreibende, die von den staatlich angeordneten Schließungen betroffen sind, fragen sich, ob sie für die Zeit der aufgebürdeten Schließung Miete entrichten müssen. ...